Opel: Ehrliche 380 Kilometer mit dem Ampera-e

Der neue Elektro-Flitzer Opel Ampera-e kommt im Frühling 2017 auf den Markt. Er verspricht viel Fahrspass dank hohem Drehmoment und der Blitz soll über eine Reichweite von 500 Kilometern den Europäischen Fahrzyklus wuppen. Sein Preis ist noch nicht bekanntgegeben worden.

Der neue Elektro-Flitzer Opel Ampera-e kommt im Frühling 2017 auf den Markt. Er verspricht viel Fahrspass dank hohem Drehmoment und der Blitz soll über eine Reichweite von 500 Kilometern den Europäischen Fahrzyklus wuppen. Sein Preis ist noch nicht bekanntgegeben worden. 1

Zukunft: Auto-mat.ch erklärt automatisierte Mobilität

Anlässlich des 17. asut-Kolloquiums wurde das Webportal „Auto-mat.ch“ lanciert. Auto-mat.ch fasst die Informationen zur automatisierten Mobilität zusammen und gibt dem interessierten Besucher einen Überblick über Artikel, Studien und Beiträge zum Thema.

Anlässlich des 17. asut-Kolloquiums wurde das Webportal „Auto-mat.ch“ lanciert. Auto-mat.ch fasst die Informationen zur automatisierten Mobilität zusammen und gibt dem interessierten Besucher einen Überblick über Artikel, Studien und Beiträge zum Thema. 1

Auktion: In Toffen fällt wieder der Hammer

Die Saison geht zu Ende. Da überlegt sich so mancher, ob er sich von seinem automobilen Schätzchen trennen will und meldet den Wagen zu einer Auktion an. Für interessierte Käufer bietet sich damit die Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Klassiker zu erfüllen. Es lohnt sich also die nächste Toffen-Versteigerung am 26. November 2016 dick […]

Die Saison geht zu Ende. Da überlegt sich so mancher, ob er sich von seinem automobilen Schätzchen trennen will und meldet den Wagen zu einer Auktion an. Für interessierte Käufer bietet sich damit die Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Klassiker zu erfüllen. Es lohnt sich also die nächste Toffen-Versteigerung am 26. November 2016 dick in der Agenda einzutragen. Start ist um 13:30 Uhr. 1

Toyota: So fährt sich der Crossover C-HR

Der Coupé-artige Toyota Crossover C-HR rollt am 3. Dezember mit zwei Motorisierungen und vielfältiger Ausstattung zu den Toyota-Händlern. Die Basisversion gibt es bereits ab 24 900 Franken.

Der Coupé-artige Toyota Crossover C-HR rollt am 3. Dezember mit zwei Motorisierungen und vielfältiger Ausstattung zu den Toyota-Händlern. Die Basisversion gibt es bereits ab 24 900 Franken. 1

automesse st.gallen: Neustart mit Besucher-Plus

Das Konzept kommt an: Die automesse st.gallen erlebte einen beeindruckenden Neustart. Frisch, modern und farbig zeigte sie, was die Fahrzeugbranche zu bieten hat. Das Hauptinteresse des Publikums galt den Neuwagen, darunter über 70 Neuheiten und Ostschweizer Premieren.

Das Konzept kommt an: Die automesse st.gallen erlebte einen beeindruckenden Neustart. Frisch, modern und farbig zeigte sie, was die Fahrzeugbranche zu bieten hat. Das Hauptinteresse des Publikums galt den Neuwagen, darunter über 70 Neuheiten und Ostschweizer Premieren. 1

Umwelt: AutoEnergieCheck-Rekord im Kanton Uri

Fast 10 000 AutoEnergieChecks haben die Schweizer Garagisten in den ersten zehn Monaten 2016 durchgeführt. In keinem anderen Kanton werden mehr AutoEnergieChecks (AEC) durchgeführt wie im Kanton Uri.

Fast 10 000 AutoEnergieChecks haben die Schweizer Garagisten in den ersten zehn Monaten 2016 durchgeführt. In keinem anderen Kanton werden mehr AutoEnergieChecks (AEC) durchgeführt wie im Kanton Uri. 1

VCS: Auszeichnung für Offensive von Renault-Nissan

Der Innovationspreis 2017 der Auto-Umweltliste des VCS Verkehrs-Club der Schweiz geht an Renault-Nissan. Der Autokonzern wird damit für seine langjährige Elektro-Offensive ausgezeichnet. Der Preis wurde am Freitag auf der Messe AutoMobil in St. Gallen überreicht.

Der Innovationspreis 2017 der Auto-Umweltliste des VCS Verkehrs-Club der Schweiz geht an Renault-Nissan. Der Autokonzern wird damit für seine langjährige Elektro-Offensive ausgezeichnet. Der Preis wurde am Freitag auf der Messe AutoMobil in St. Gallen überreicht. 1

Ford: 97-Jähriger gönnt sich 412 Mustang-PS

Der Schwede Lennart Ribring steht kurz vor der Aufnahme in den „Club 100“ für über 100 Jahre alte Autofahrer. Aktuell ist er gerade 97 Jahre alt geworden und hat sich zu seinem Geburtstag etwas Besonderes gegönnt: einen Ford Mustang GT mit Handschaltung.

Der Schwede Lennart Ribring steht kurz vor der Aufnahme in den „Club 100“ für über 100 Jahre alte Autofahrer. Aktuell ist er gerade 97 Jahre alt geworden und hat sich zu seinem Geburtstag etwas Besonderes gegönnt: einen Ford Mustang GT mit Handschaltung. 1

Honda: Civic für Einsteiger ab 19 900 Franken

Der neue Honda Civic verspricht viel Sportlichkeit und Dynamik, ein Maximum an Sicherheit und eine hochwertige Verarbeitung zu interessanten Preisen. Auffallend sind auch die fein abgestuften Ausstattungsvarianten, die eine individuelle, personalisierte Auslegung des Fahrzeugs ermöglichen.

Der neue Honda Civic verspricht viel Sportlichkeit und Dynamik, ein Maximum an Sicherheit und eine hochwertige Verarbeitung zu interessanten Preisen. Auffallend sind auch die fein abgestuften Ausstattungsvarianten, die eine individuelle, personalisierte Auslegung des Fahrzeugs ermöglichen. 1

Würth AG: Marc Baumgartner ist neuer CEO

Marc Baumgartner übernimmt die Gesamtleitung von Würth AG und vervollständigt damit die Geschäftsführung des Traditionsunternehmens zusammen mit Markus Schäfer, Geschäftsführer Vertrieb.

Marc Baumgartner übernimmt die Gesamtleitung von Würth AG und vervollständigt damit die Geschäftsführung des Traditionsunternehmens zusammen mit Markus Schäfer, Geschäftsführer Vertrieb. 1

get_footer();