Jubiläum: Ein halbes Jahrhundert Golf 🎥
ACHT GENERATIONEN Das neue Jahr steht bei Volkswagen ganz im Zeichen des Golf. 1974 trat dieses Modell die Nachfolge des legendären Käfers an und wurde schnell zum Vorreiter in seiner Klasse.
Zum 50. Geburtsjahr erhält die aktuelle Generation nun ein Update, das in wenigen Wochen präsentiert wird. VW zeigt die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Kompaktmodells vom 31. Januar bis zum 4. Februar bei der Pariser Messe Rétromobile, und ein weiterer Auftritt von Volkswagen Classic folgt vom 2. bis 4. Februar auf der Bremen Classic Motorshow mit einem Golf I und der einzigartigen Studie EA 276 – den in Wolfsburg entstandenen Vorläufer des Golf aus dem Jahr 1969. Ende Januar 2024 erfolgt dann die Weltpremiere der Neuauflage, die zahlreiche Innovationen bringen wird.

Erfolgreichstes europäisches Auto
Es war eine automobile Revolution, als Volkswagen 1974 den ersten Golf und damit den Nachfolger des Käfers präsentierte. Frontantrieb statt Heckmotor, mit einem variablen Gesamtkonzept dank grosser Heckklappe und umklappbarer Rücksitzlehne. Zusätzlich führte das geradlinige Design von Giorgetto Giugiaro eine neue Formensprache ein. Bereits 1976 war die erste Million verkauft, und bis heute wurden 37 Millionen Exemplare ausgeliefert. Damit ist der Golf das erfolgreichste europäische Auto und der meistverkaufte VW aller Zeiten. Über die Jahrzehnte wurde die Modellpalette um viele Varianten ergänzt: den GTI, das Cabriolet, den Variant und weitere. Mit jeder Modellgeneration zogen auch Technik- und Komfort-Innovationen ein.
Im Jubiläumsjahr 2024 stellt Volkswagen die Evolutionsstufe der achten Generation vor. Sie kommt mit optischem Feinschliff, neuen Assistenzsystemen und Antrieben sowie mit Infotainment und Software der aktuellen Generation.
Video: Retrokanal