Lucid: Elektrischer Luxus auf Schweizer Strassen 🎥

POWER STROMER Lucid Motors revolutioniert die Luxus-Elektromobilität in der Schweiz mit neuen Studios und erweitertem Serviceangebot. Erleben Sie den preisgekrönten Lucid Air hautnah.

 

Einblick in die Zukunft

In der malerischen Landschaft der Schweiz entfaltet Lucid Motors seine Vision für ein revolutionäres Mobilitätszeitalter. Der Lucid Air, bereits als Amerikas führendes neues Luxusfahrzeug anerkannt, setzt neue Standards für elektrische Fahrzeuge durch Eröffnungen neuer Studios und verbesserte Serviceangebote in der gesamten Schweiz.

Lucid Zürich Genf
Bild Lucid Service Center Zürich: Ein Tor zur Zukunft der Elektromobilität, wo Kunden die Exzellenz und Innovation des Lucid Air erleben können.

Die perfekte Symbiose aus Effizienz und Design

Mit neuen Studios in erstklassigen Lagen wie Genf und Zürich positioniert sich Lucid optimal, um schweizerische Enthusiasten und anspruchsvolle Kunden zu erreichen. Diese Standorte bieten Interessierten die Möglichkeit, die unvergleichliche Eleganz und Leistung des Lucid Air zu erleben.

Einzigartige Merkmale und technologische Innovation

Der Lucid Air zeichnet sich durch seine beeindruckende Reichweite und sein raffiniertes Design aus, das perfekt auf den anspruchsvollen schweizerischen Markt zugeschnitten ist. Neue voll ausgestattete Service Center in Zürich verstärken Lucids Präsenz und gewährleisten eine exzellente Kundenbetreuung. Fortschrittliche Over-the-Air-Updates und die steigende Anzahl mobiler Service-Fahrzeuge heben den Standard für Wartung und Unterstützung auf ein neues Niveau.

Zukunft der Mobilität im Fokus

Die Erweiterung des Lucid-Netzwerks in der Schweiz ist mehr als nur eine Geschäftsexpansion; es ist eine Zurschaustellung des Engagements von Lucid, innovative und nachhaltige Fahrerlebnisse zu bieten. Die Einführung des Lucid Air in der Schweiz definiert Luxusmobilität neu und betont die Bedeutung von Umweltschutz und technologischer Führerschaft.

Lucid hautnah erleben in der Schweiz

Für Autoenthusiasten und zukünftige Kunden bietet Lucid nun noch mehr Möglichkeiten, den Lucid Air persönlich zu erleben. Durch die geplanten Eröffnungen weiterer Studios und die Verfügbarkeit exklusiver Testfahrten lädt Lucid alle Interessierten ein, die herausragende Kombination aus Leistung, Stil und fortschrittlicher Technologie zu testen.

lucidmotors.com

IRON DAMES: Die Pionierinnen erobern die FRECA

HERAUSFORDERUNG: Iron Dames, eine Initiative zur Förderung von Frauen im Motorsport, feiert ihren Eintritt in die Formula Regional European Championship by Alpine mit einer rein weiblichen Aufstellung.

Iron Dames FRECA
Iron Dames bereiten sich auf die neue Saison vor: Ein Team, das bereit ist, Geschichte zu schreiben.

Die Iron Dames, bekannt als Vorreiter für die Förderung und Unterstützung weiblicher Talente im harten Wettbewerb des Motorsports, geben stolz ihren Einstieg in die FRECA bekannt. Dieser Schritt unterstreicht das kontinuierliche Engagement, Frauen in führenden Positionen des Motorsports zu etablieren.

Exklusive Einblicke in die Ambitionen und Erfolge des Teams

Doriane Pin (rechts), die bereits in verschiedenen Motorsportklassen von sich Reden machte, sieht ihre Teilnahme an der FRECA als Chance, ihre Fähigkeiten im Einsitzer-Rennsport weiter zu entwickeln. Marta Garcia (links), bekannt als erste Meisterin der F1 Academy, bringt ihre umfangreiche Erfahrung und ihren unbedingten Siegeswillen in das Team ein.

Ein Rennkalender, der die Herzen höher schlagen lässt

Die Serie führt die Fahrerinnen zu einigen der berühmtesten F1-Rennstrecken Europas, darunter Hockenheim, Spa-Francorchamps und Monza, was den Wettkampfkalender besonders herausfordernd und spannend macht.

Visionäre Führung und inspirierende Worte

Deborah Mayer, Gründerin des Iron Dames-Projekts: „Ich bin überaus begeistert, dass wir mit solch einem starken und inspirierenden weiblichen Team in die FRECA starten. Diese neue Herausforderung ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, das hellste weibliche Talent im Motorsport zu fördern und zu entwickeln.“

irondames.ch

Audi e-tron GT: Ein Meisterwerk der Dynamik und Design

EINBLICK IN DIE ZUKUNFT: Audi und Ducati präsentieren ihre Spitzentechnologien. Der e-tron GT und die Panigale V4 R1, beide Symbole für elegantes Design und extreme Performance.

Ducati e-teon GT
Jaan Mattes Reiling (l.) und Alessandro Valia sind sich einig: Der Prototyp des neuen e-tron GT quattro und die Ducati Panigale V4 R faszinieren mit Technik und Emotionen.

Die Perfekte Symbiose aus Kraft und Design

In einem aufsehenerregenden Fahrzeugtausch testeten Alessandro Valia, Cheftester bei Ducati, und Jaan Mattes Reiling, Technischer Projektleiter bei Audi, die neuen Prototypen der e-tron GT-Familie und die Ducati Panigale V4 R. Diese Zusammenkunft unterstrich die Vereinigung von modernster Technologie und emotionaler Fahrerfahrung, die beide Modelle bieten.

Der Audi e-tron GT und die Ducati Panigale stehen nicht nur für aussergewöhnliches Design, sondern auch für beeindruckende Leistung. Ihre Entwickler, die sich intensiv mit den Eigenschaften und der Sicherheit der Fahrzeuge beschäftigten, lobten insbesondere die anpassbaren Fahreigenschaften, die es ermöglichen, die immense Kraft sicher zu beherrschen.

Einzigartige Merkmale und technologische Innovation

Die Panigale V4 R und der e-tron GT Prototyp, beide entwickelt für maximale Performance, zeigen, wie weit Fahrzeugtechnik heute gehen kann. Der Ducati Rennmotor und die elektrische Leistung des Audi bringen jeweils über 1000 PS auf die Strasse, was für Topgeschwindigkeiten von über 350 km/h sorgt.

Alessandro Valia teilte seine Begeisterung für das intuitive Handling der Ducati, während Jaan Mattes Reiling die revolutionären Assistenzsysteme des e-tron GT hervorhob, die ein neues Niveau an Sicherheit und Komfort im Strassenverkehr garantieren.

Zukunft der Mobilität im Fokus

Dieses Treffen war mehr als nur ein Austausch; es war eine Demonstration der Zukunft der Mobilität. Audi und Ducati setzen nicht nur technologische Massstäbe, sondern definieren auch, was es heisst, die Strasse zu beherrschen – mit Stil, Leistung und Sicherheit.

audi.ch

Datsun: 240 Z sportlich topfit

SPORTWAGEN-KLASSIKER Der Datsun 240 Z wurde in den 1970er-Jahren zu einer wahren Ikone der Marke, die heute auch in Europa als Nissan bekannt ist. Eines dieser Sportcoupés hat ein Tessiner nun wieder auf Vordermann gebracht.

Datsun 240 Z Gewindefahrwerk
Dem restaurierten und getunten Datsun 240 Z sieht man seine mehr als 50 Jahre nicht an.

Fabrizio Ribeiro, ein auf Sensortechnik und Robotik spezialisierter Tessiner Ingenieur, interessiert sich seit vielen Jahren für Autos – und Drift Events. Das Driften übte er erst auf der Playstation, und für den sportlichen Ausritt auf der Strasse erwarb er 2019 einen 1995er Nissan 200 SX, den er mit KW-Fahrwerk, Spezialauspuff und Dach-Spoiler tunte.

Mit Standardantrieb

Etwas später stiess er im Internet auf einen Datsun 240 Z mit Jahrgang 1972, der auf den Strassen Kaliforniens unterwegs war. Fabrizio war auf Anhieb begeistert. Weil der Sportwagen mit Reihensechszylinder und Standardantrieb ausgestattet war, nie lange stillgelegt worden war und auch nie umfassend restauriert wurde, war er genau das, was der Nissan-Fan suchte. Das Auto wurde dann vom niederländischen Importeur Alfamario aus den USA nach Europa gebracht, und die auf internationale Transporte spezialisierte Firma Müller-Gysin AG überführte es schliesslich in Ribeiros Werkstatt im Tessin.

Umfassend restauriert

Dort widmete sich Ribeiro erst der Elektrik des Autos. Der Tacho musste eine km/h-Skala erhalten, Schalter und Stecker waren zu reparieren oder ersetzen. Die Firma DPM Motorsport aus Le Locle besorgte dann die Schweizer Registrierung des Fahrzeugs.

Anfang 2022 erfolgte die Revision des Vergasers und der Zündung. Neue Radlager und neue Räder waren weitere Modifikationen, und ausserdem drängten sich diverse Rostreparaturen auf. Und selbstverständlich wollte Fabrizio mit dem Einbau eines neuen, perfekt einstellbaren V3-Gewindefahrwerks von KW Automotive auch die Fahrdynamik weiter verbessern. Ebenfalls integriert wurden Vorderrad-Sturzplatten, ST-Stabilisatoren vorne und hinten sowie eine kräftige Domstrebe. Das Fahrzeug rollt auf Yokohama-Advan-HF-Reifen der Dimension 195/70 R 14 und verzögert mit Nismo-Bremsen.

Klassiker in Luzern

Nach den vielen Umbauarbeiten ist der Datsun jedoch erst vorläufig fertiggestellt. Fabrizio Ribeiro hat weitere Pläne. Er will grössere Räder und ein LSD-Sperrdifferenzial montieren und im 5-Gang-Getriebe eventuell kürzere Übersetzungen für die Gänge 1 bis 3 integrieren.

Zu bestaunen ist der aufgepeppte Oldtimer vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Luzern bei der Swiss Class World auf dem Stand von KW automotive.

st-suspensions.ch

Morgan: Rüstiger Siebziger 🎥

DER UR-MORGAN Der Morgan Plus Four wird mit einigen Unterbrüchen seit 1950 gebaut. Nun erscheint er mit einem umfassenden Update, das seine Antriebstechnik, die Fahrdynamik und das Retro-Design auf den neuesten Stand bringt.

 

Grundsätzlich wollte Morgen bei der Modellpflege die charakteristische Karosserieform natürlich beibehalten. Dies ist gelungen, obwohl die Beleuchtungselemente vorne und hinten, die vorderen und die hinteren Kotflügel sowie der Frontsplitter und der Diffusor hinten neu gestaltet sind.

Morgan Plus Four
Unter der nostalgisch geformten Alu-Karosserie des Morgan Plus Four steckt topmoderne Technik.

Fahrspass im Fokus

Zur Philosophie des englischen Herstellers gehört, dass Fahrvergnügen wichtiger ist als Beschleunigungswerte und Rundenzeiten. So ist über der Vorderachse in Längsrichtung ein leichtgewichtiger 2-Liter-Vierzylindermotor von BMW eingebaut, der maximal 258 PS liefert und als Höchstdrehmoment 350 Nm in der Handschaltversion und 400 Nm in der Automatikvariante verfügbar macht. Das reicht bei enem Fahrzeuggewicht von nur rund 1010 Kilogramm für 0-100-Beschleunigungswerte von 5,2 respektive 4,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Das überarbeitete Fahrwerk des nur 3,83 Meter langen Plus Four kann weiter verfeinert werden, wenn das optionale Dynamic-Handling-Paket mit neuen Federn und verstellbaren Dämpfern bestellt wird.

Neues Sound-System

Im neu gestalteten Interieur des Zweisitzers kommt ein Audiosystem von Sennheiser mit neuem Lautsprecherkonzept zum Einsatz. Für die Verarbeitung des feinen schottischen Leders, das im Innenraum verwendet wird, setzt Morgan traditionelle Werkzeuge und Arbeitsverfahren ein. Und wie seit Jahrzehnten erhält der Plus Four über seinen Rahmen aus Eschenholz eine Aluminium-Karosserie aufgesetzt. Radaufhängungen, Bremssystem und Fahrzeugelektronik entsprechen selbstverständlich neuestem Entwicklungsstand.

Jedes Auto ein One-Off

Eine spezielle Personalisierungsabteilung gibt es bei Morgan nicht. Aber in der Produktion hinsichtlich Ausstattung praktisch unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten bestehen, wird jedes Exemplar ein vom Kunden ausgewähltes Unikat. Das Bestellbuch ist eröffnet, die Fertigung beginnt im Mai.

 

morgan-motor.com

Seat: Sensationelle Sondermodelle

LIMITIERTE AUFLAGEN Seat Schweiz lanciert die Sondermodelle Sensacion in den beliebten Baureihen Ibiza und Ateca. Dabei werden Preisvorteile von bis zu 9950 Franken gewährt. Die Modelle sind beim Seat-Händler bereits bestellbar.

Seat Sondermodelle Sensacion IBIZA
Die Sondermodelle Sensacion zeichnen sich durch zahlreiche zusätzliche Ausstattungs-Features aus.

Seat Schweiz bietet mit den Sondermodellen Sensacion besonders attraktive Angebote. So ist die Sensacion-Version des Ibiza im Modell 1.0 Eco TSI 115 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Sie basiert auf dem bereits bestehenden Sondermodell Move und bietet als zusätzliche Ausstattung das Vision-Paket mit Einparkhilfe vorne und hinten, das Komfortpaket mit automatisch abblendendem Innenrückspiegel, Aussenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und einklappbar sowie elektrische Fensterheber hinten mit Komfortschaltung und Climatronic. Dank dem Preisvorteil von 8750 Franken ist der Ibiza 1.0 Eco TSI Sensacion bereits für 17’950 Franken bestellbar.

Seat Sondermodelle Sensacion Ateca

Das SUV-Modell

Auch für den SUV Ateca bietet das Sondermodell Sensacion gute Gründe dafür, sich rasch zu entscheiden. Es basiert auf dem aktuellen Sondermodell Move und ist mit einem 1,5-Liter-TSI-Evo-Motor mit 150 PS und 7-Gang-DSG erhältlich. Dank dem Preisvorteil von 9’950 Franken kann der Ateca Sensacion für 29’950 Franken erworben werden. Nebst der bereits guten Grundausstattung enthält die Sensacion-Version als Zusatzausstattung eine Rückfahrkamera, den Parklenkassistenten mit Einparkhilfe vorne und hinten, das Fahrassistenzpaket M mit automatischer Distanzregelung ACC, den Speed Limiter und weitere Assistenzsysteme. Die Sondermodelle von Ibiza du Ateca sind streng limitiert.

seat.ch

Lexus: Auto-Design in der Modewelt 🎥

AUSSTELLUNG TIME Lexus hat im Rahmen der Milan Design Week 2024 die Ausstellung Time eröffnet. Dort sind – im Art Point und Art Garden des Superstudio Più – bis zum 21. April zwei Installationen von internationalen Künstlern zu sehen.

 

Die Milan Design Week ist die weltweit grösste internationale Design-Veranstaltung. Die Ausstellung Time zeigt, wie Software- und Energie-Innovationen die künftige Entwicklung von Autos beeinflussen können und wie diese Fahrzeuge Luxus und CO2-Neutralität miteinander verbinden. Inspiriert sind die Kunstwerke vom Konzeptfahrzeug LF-ZC, das die Möglichkeiten eines Elektrofahrzeugs der nächsten Generation illustriert.

Lexus Milan Design Week 2024
Bei der Eröffnungsfeier zur Ausstellung Time stellen Künstler im Mailänder Superstudio Più ihre Werke vor.

Beyond the Horizon

Diese Installation beinhaltet eine Reihe von zwei Meter hohen Skulpturen. Obwohl die Skulpturen einheitlich erscheinen, erzeugen sie durch einzigartige Lichteffekte unterschiedliche Stimmungen. Als Symbol für Innovation und die Mobilität der Zukunft steht der Lexus LF-ZC im Zentrum des Werks. Der Designer Hideki Yoshimoto verbindet moderne Technik mit traditioneller japanischer Handwerkskunst in einer imposanten Projektionsfläche von 4 auf 30 Metern, die wechselnde Ausblicke auf den Horizont zeigt.

8 Minutes and 20 Seconds

Diese Arbeit ist Ausdruck des Engagements von Lexus, Innovationen im Bereich der Mobilität voranzutreiben, indem das Potenzial von Energie und Software zusammen mit dem Ziel der Koexistenz von Kohlenstoffneutralität und Luxus gefeiert wird. Die Installation zeigt eine massstabsgetreue Darstellung des LF-ZC-Konzepts und nutzt Sonnenenergie, die von organischen Photovoltaikzellen aufgefangen und in eingebauten Batterien gespeichert wird. Benannt nach der Zeit, die das Licht braucht, um von der Sonne auf die Erde zu gelangen, stellt sich „8 Minuten und 20 Sekunden“ das Auto zwischen holografischen Bäumen und einem Sitzbereich vor.

lexus.ch

Maserati: GranCabrio Folgore als reiner Stromer 🎥

WELTPREMIERE Maserati revolutioniert das Luxussegment mit dem GranCabrio Folgore, dem ersten vollelektrischen Cabriolet, das eine Spitzenleistung und -geschwindigkeit von 290 km/h bietet.

 

Maserati präsentiert mit dem GranCabrio Folgore eine herausragende Neuentwicklung in der Welt der Luxus-Cabriolets. Dieses vollelektrische Fahrzeug vereint die klassische Eleganz von Maserati mit modernster Elektrotechnologie. Ausgestattet mit einem 800-Volt-System und drei hochleistungsfähigen Elektromotoren, bietet das GranCabrio Folgore eine dynamische Fahrerfahrung, die typisch für Maserati ist, aber ohne Emissionen.

Maserati GranCabrio Folgore
Der Maserati GranCabrio Folgore ist das erste rein elektrisch angetriebene Cabriolet der Luxusklasse.

Design und Tradition

Das Design des GranCabrio Folgore bleibt der Maserati-Tradition treu und fügt gleichzeitig innovative Elemente hinzu. Die charakteristische Frontpartie mit dem Maserati-Dreizack und elegante, fliessende Linien bestimmen das äussere Erscheinungsbild. Im Innenraum bietet das Fahrzeug eine Kombination aus Luxus und neuester Technologie. Zwei 10-Zoll-Displays bilden das Zentrum des Pure Panel Cockpits, das neben klassischen Anzeigen eine voll digitale und interaktive Erfahrung bietet. Eine spezielle Smartphone-Integration erlaubt es, das eigene Gerät nahtlos in das System des Fahrzeugs einzubinden.

Vernetzung und Komfort

Die Technologie an Bord des GranCabrio Folgore ist auf dem neuesten Stand. Mit Features wie einem integrierten Wireless Charger und mehreren USB-Anschlüssen wird die Konnektivität grossgeschrieben. Die Sitze bieten nicht nur herausragenden Komfort, sondern auch praktische Aspekte wie eingebaute Smartphone-Taschen und einen grosszügigen Gepäckraum, der sich von 460 auf 1600 Liter erweitern lässt.

Antrieb und Leistung

Beim Antrieb setzt Maserati auf reine Elektrizität. Die Kunden geniessen ein Fahrerlebnis, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch extrem leise und kraftvoll ist. Die spezielle Fahrwerksabstimmung des GranCabrio Folgore sorgt unabhängig von der Geschwindigkeit für optimalen Fahrkomfort und ein sicheres Fahrverhalten.

Daten, Preise und Verfügbarkeit

Ausführlichere technische Daten und Preisangaben werden von Maserati zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Interessenten können sich jedoch auf der offiziellen Website für weitere Informationen registrieren.

maserati.ch

Lancia: Auto in der Designer-Welt 🎥

MODISCHES MAILAND Das elektrische Sondermodell Lancia Ypsilon Cassina schlägt die Brücke zwischen den Welten des Automobils und der Luxusmöbel. Bei der Mailänder Design-Woche steht der Lancia für die Design-Kette Bredaquaranta.

 

Vom 16. bis 21. April beteiligt sich Lancia erneut an der Mailänder Design-Woche, die mit jährlich rund zwei Millionen Besuchern die weltweit wichtigste Veranstaltung dieser Art ist. Design war schon immer ein Markenzeichen Italiens. Der neue Lancia Ypsilon, mit dem die Marke aktuell europaweit ein Comeback erlebt, ist der Ausdruck von Design, Komfort und Wohlbefinden mit deutlichen Anklängen an die Welt der Möbel.

Lancia Ypsilon Cassina
Die Neuinterpretation eines Klassikers für das moderne Zeitalter. Eleganz trifft auf Nachhaltigkeit.

Mit dem Möbelhaus

Dank der Zusammenarbeit mit dem Luxusmöbelhersteller Cassina wird der Innenraum des Lancia Ypsilon zu einem Wohnzimmer. Besonders deutlich zeigt sich dieser Anspruch beim Sondermodell Ypsilon Cassina. Passend zu dieser Strategie ist das Fahrzeug Teil der Ausstellung der Design-Kette Bredaquaranta im Rahmen der Mailänder Design-Woche. Der Lancia Ypsilon Cassina ist in einem Showroom im historischen Mailänder Stadtteil Brera zu sehen, der den Luxusmöbeln von Cassina gewidmet ist. Der Showroom liegt an der Via Fatebenefratelli und ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Heimat des Ypsilon

Die Teilnahme an der Mailänder Design-Woche ist die jüngste in einer Reihe von Aktivitäten der Marke Lancia in der Hauptstadt der Mode und des Möbel-Designs. Hier fand auch die offizielle Weltpremiere des Lancia Ypsilon statt. In Mailand startete das erste vollelektrische Fahrzeug in der Historie der Marke zu einer Tour durch Italien, die bei 100 Händlern in 60 Städten Station machte.

lancia.com

Ein Jahr lang Oldtimer fahren

ALTE AUTOS FÜR JUNGE Wer träumt nicht davon, für ein ganzes Jahr einen echten Klassiker auf unseren Strassen zu fahren? Das Verkehrshaus und die Swiss Classic World verlosen zwei gepflegte Oldtimer und lassen Träume wahr werden.

Oldtimer Swiss Classic World
Eine originelle Online-Bewerbung kann die freie Fahrt mit einem Oldtimer für ein Jahr bringen.

Es wäre doch traumhaft, nicht nur für eine kurze Fahrt oder ein Wochenende, sondern für ein ganzes Jahr einen Oldtimer fahren zu können. Das ist jetzt möglich, denn das Verkehrshaus Luzern und die Swiss Classic World verlosen zwei fantastische Fahrzeuge. Mit einer möglichst originellen Online-Bewerbung und mit etwas Glück gehören ein Volkswagen Käfer 1300 L von 1970 oder ein Porsche 944 von 1984 schon bald für ein Jahr den Gewinnern. Die beiden gepflegten Fahrzeuge kommen aus dem Bestand des Verkehrshauses.

Perfekt gewartete Autos

Wer Lust auf die beiden Klassiker hat, bewirbt sich online und erhält vielleicht schon bald an der Swiss Classic World einen Zündschlüssel ausgehändigt. Die Teilnahme an der Bewerbung schliesst am 30. April. Die beiden zu gewinnenden Fahrzeuge sind selbstverständlich frisch MFK-geprüft, Vollkasko-versichert und eingelöst. Bei Bedarf ist sogar eine geschützte Parkmöglichkeit verfügbar. Akzeptiert werden nur Bewerbungen von in der Schweiz lebenden Personen mit gültiger Aufenthaltsbewilligung und weisser Weste. Die besten Bewerbungen werden zur Swiss Classic World eingeladen. Am Samstag, 1. Juni erfolgt dann die definitive Entscheidung inklusive Schlüsselabgabe.

swissclassicworld.ch

get_footer();