Umwelt: Sommer-Update der VCS-Liste
Die Problematik des Ausstosses an Stickoxiden (NOx) bei Dieselfahrzeugen ist noch nicht gelöst. Auch die CO2-Werte liegen bei vielen Neuwagen nach wie vor über den CO2-Emissions-Vorschriften. Das Update der Auto-Umweltliste des Verkehrs-Club der Schweiz VCS zeigt, dass es dennoch ein breites Angebot an emissionsarmen Autos gibt. Dieselfahrzeuge stossen im Realbetrieb auf der Strasse ein Vielfaches […]

Dieselfahrzeuge stossen im Realbetrieb auf der Strasse ein Vielfaches an giftigen Stickoxiden (NOx) des auf dem Prüfstand zulässigen Grenzwertes aus. Mit der neuen Mercedes E-Klasse sind nun die ersten Dieselfahrzeuge mit deutlich verbesserter Abgas-Behandlungstechnik auf dem Markt. Gemäss den seit dem 1. Juli 2012 geltenden CO2-Emissionsvorschriften hätten Ende des Jahres 2015 Schweizer Neuwagen (mit Benzin, Diesel oder elektrisch betrieben) im Durchschnitt maximal 130 g/km ausstossen dürfen. Die aktuelle Statistik des Bundesamtes für Energie zeigt, dass dieses Ziel verfehlt wurde. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen lagen bei 135 g/km. Ohne den steigenden Anteil von Elektroautos würde dieser Durchschnittswert noch höher liegen.
In den letzten Monaten kamen Fahrzeuge verschiedener Klassen auf den Markt, die sogar unter 100 g/km ausstossen. Dazu gehören bei den Kleinwagen der Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM (89 g/km), der Mitsubishi Space Star 1.2 CVT (95 g /km) sowie der Hyundai i20 1.0 mit 99 g/km. In der unteren Mittelklasse erreicht der Opel Astra Sports Tourer 1.0 ecoFLEX einen Wert von 97 g/km. Im Mittelklasse-Segment besonders hervorzuheben ist der neue Toyota Prius Hybrid mit einem Verbrauch von 3.0 Litern und einem von 70 g/km.
Die aktualisierte Fahrzeugdatenbank der Auto-Umweltliste mit rund 1800 Fahrzeugen finden Se im Internet. Ebenso eine Übersicht der besten Modelle.
www.autoumweltliste.ch
www.topten.ch
Foto: Archiv