Toyota: Proace perfekt für Freizeit und Beruf

Die aktuelle Transporter-Baureihe Toyota Proace Van ist mit drei Karosserielängen, drei Ausstattungsvarianten und zwei Radständen auf dem europäischen Markt für leichte Nutzfahrzeuge so breit aufgestellt wie nie zuvor. Die Dieselmotorisierungen halten die Betriebskosten auf Rekordtief.  Knapp 40 Prozent des Marktes entfallen auf das Segment der mittelgrossen Transporter, das sich wiederum in mehrere Sub-Segmente unterteilt. Der […]

Toyota Proace: Der Van steht in den Längen L0 und L1 beim Toyota Partner. Die Preise starten bei 22 880 Franken (exklusive MwSt.). Wer sich für die Langversion entscheidet, muss sich bis Anfang nächsten Jahres gedulden.

Knapp 40 Prozent des Marktes entfallen auf das Segment der mittelgrossen Transporter, das sich wiederum in mehrere Sub-Segmente unterteilt. Der bisherige Proace deckte diese Untersegmente nur bedingt ab. Ganz anders das neue Modelljahr, das als Kastenwagen mit drei Sitzplätzen bis zum neunsitzigen Kombi, sowie als Chassis-Variante in drei Längen erhältlich ist.

Drei Ausstattungsvarianten und sparsame Motoren
Den Kastenwagen bietet Toyota in den beiden Ausstattungslinien Terra und Luna an. Dazu gibt es eine spezielle Ausstattungsvariante für den Personentransporter Combi, der mit sechs bis neun Sitzen erhältlich ist.

Tiefe Betriebskosten dank effizienter Dieselantriebe. Als Antrieb stehen drei Dieselmotorisierungen zur Wahl. Die Vierzylinder mit 1,6 bzw. 2,0 Litern Hubraum decken eine Bandbreite von 90 PS (1,6 Liter) über 115 PS (1,6 Liter) bis zu 150 PS (2,0 Liter). Die Selbstzünder sollen nach Angaben des Werks alle unter sechs Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.

www.toyota.ch
Fotos: Werk

(Visited 90 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema