Ratgeber: Sichere Fahrt mit gutem Licht

Schnee, Regen und Nebel – die dunkle Jahreszeit macht es Verkehrsteilnehmern nicht einfach. Damit Autofahrer weiterhin den Durchblick behalten, sollten sie jetzt ihr Licht am Auto prüfen lassen. Die zum Auto Gewerbe Verband Schweiz gehörenden Garagisten helfen Ihnen weiter. Funktionsfähige und richtig eingestellte Scheinwerfer sind in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Zum Beispiel können zu […]

Sehen und gesehen werden: Im Herbst und Winter sind Autofahrer häufiger im Dunkeln unterwegs. Umso wichtiger ist es, dass die Lichtanlage in Ordnung ist.

Funktionsfähige und richtig eingestellte Scheinwerfer sind in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Zum Beispiel können zu hoch ausgerichtete Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Zu niedrig positioniert, leuchten sie die Fahrbahn nicht richtig aus. Markus Peter, Leiter Technik & Umwelt beim Auto Gewerbe Verband Schweiz: „Ein Check von Fern- und Abblendlicht, Bremslicht, Nebellicht und Blinkern beim AGVS-Garagisten sollte wie die Montage der Winterräder jährliche Routine sein. Funktioniert eine Lampe nicht, müssen die kaputte Birne oder die durchgebrannte Sicherung so schnell wie möglich ausgetauscht werden.“ Während man Halogenbirnen mit etwas handwerklichem Geschick noch selber austauschen kann, ist das mit Xenon- oder LED-Scheinwerfern meistens nicht mehr möglich. Allerdings sind diese Systeme in der Regel langlebig und können ein ganzes Autoleben halten. Einziger Nachteil: LEDs können oft nicht einzeln ersetzt werden. Bei einem Defekt wird deshalb eine neue Leuchte oder ein neuer Scheinwerfer fällig.

www.agvs-upsa.ch
Foto: Archiv

(Visited 91 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema