Ratgeber: Diese Modelle gefallen Senioren

WORAUF ES ANKOMMT Bequemes Ein- und Aussteigen, gute Rundumsicht: Das sind die Hauptkriterien, auf die Senioren beim Autokauf Wert legen. Man sollte angenehm sitzen, Einkäufe leicht verstauen können und Platz für die Enkel haben. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich SUVs immer grösserer Beliebtheit. Eine untergeordnete Rolle spielen in der Regel Leistungsstärke, Optik oder die Ausstattung […]

Ratgeber
Ratgeber: Diese Modelle gefallen Senioren.

Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich SUVs immer grösserer Beliebtheit. Eine untergeordnete Rolle spielen in der Regel Leistungsstärke, Optik oder die Ausstattung mit Infotainment-Systemen.

Im Test gleiche Masse für alle Fahrzeuge
Der ADAC hat sich im aktuellen Neuwagenangebot umgeschaut und sich auf die Suche nach seniorenfreundlichen Fahrzeugen gemacht.

Als Grundlage dienten dem Automobilclub eine Länge des Autos von höchstens 4,50 Meter, eine Höhe von mindestens 1,50 Meter und eine Sitzhöhe von über 47 Zentimetern. Zudem sollte die Ladekantenhöhe nicht höher als 78 Zentimeter liegen. Qualifiziert haben sich 26 Modelle.

Die fünf Favoriten im kurzen Überblick
Als einer der fünf Favoriten gilt der BMW 2er Active Tourer. Er bietet laut Automobilclub gute Platzverhältnissen, eine verschiebbare Rückbank und ist einfach zu bedienen.

Weitere Spitzenkandidaten sind die B-Klasse von Mercedes-Benz und der Opel Crossland X. Bei der B-Klasse überzeugen die erhöhte Sitzposition und die komfortablen Sitze, die auch längere Strecken ohne Rückenbeschwerden zulassen.

Der Opel punktet mit angenehmem Zustieg sowie grosszügigem Raumangebot, zum Beispiel für den Kinderwagen des Enkels. Alle drei gehören zur eher aussterbenden Gattung der Mini-Vans.

Auch der Volkswagen T-Cross und der Nissan Quashqai empfehlen sich aus Sicht der Experten und stehen für den Trend zum kleinen SUV oder kompakten Crossover.

Vor dem Kauf unbedingt zur Probe fahren
Der ADAC rät, vor dem Kauf immer eine ausführliche Probefahrt zu machen oder das Wunschfahrzeug übers Wochenende auszuleihen. So wird klar, ob man mit den Abmessungen zurechtkommt, die Sitze dauerhaft bequem sind und das Auto leicht bedienbar ist.

Beim Preisvergleich sollte man sich die Mühe machen, von jedem Modell die Ausstattung die Basisversion zu berücksichtigen.

adac.ch

(Visited 225 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema