Occasionen: Höhere Preise für Gebrauchte
ES GEHT UM IHR BUDGET Occasionsfahrzeuge sind während der Krise in der Schweiz teurer geworden. Experten von AutoScout24 rechnen jedoch damit, dass sich dies nach gegebener Zeit wieder normalisieren wird. Interessenten, die nach einem Occasionsfahrzeug in den Monaten März, April und Mai suchten, fanden überdurchschnittlich viele Angebote. Inserate-Kampagne ohne Mehrkosten Maurice Acker, National Sales Director […]

Interessenten, die nach einem Occasionsfahrzeug in den Monaten März, April und Mai suchten, fanden überdurchschnittlich viele Angebote.
Inserate-Kampagne ohne Mehrkosten
Maurice Acker, National Sales Director AutoScout24: „Dieser Anstieg hat vor allem damit zu tun, dass wir unseren Kunden angeboten haben, ihre kompletten Fahrzeugbestände ohne Mehrkosten zu inserieren. Diese Massnahme wurde dankbar angenommen und wir hatten teilweise über 18 000 Fahrzeuge online.“
Kurzzeitig höhere Preise bei Gebrauchten
Auffallend jedoch: die Preisschilder der Gebrauchtwagen waren höher als vor dem Notstand. So stieg der durchschnittliche Occasionspreis der Händler-Angebote von Mitte März bis Ende April mit 28 038 Franken – kurzzeitig um über sechs Prozent im Vergleich zu vor dem Notstand (26 371 Franken) an.
Nach den ersten Lockerungen Ende April bis Anfang des Junis war dieser durchschnittliche Occasionspreis der Händler-Angebote rund vier Prozent höher als vor dem Notstand (27 387 Franken).
Gute Occasionen sind weiter gefragt
Die Experten gehen davon aus, dass sich das Preisniveau bei Gebrauchtwagen mit der Zeit wieder einpendeln wird.
Maurice Acker: „Da bei vielen Autowerken weiterhin noch nicht wieder zu 100 Prozent produziert wird, können weniger Neuwagen importiert und gelistet werden. Viele Hersteller haben Verkaufsaktionen lanciert und müssen nun mit einem Nachschub-Problem kämpfen. Das ist auch ein Grund, warum gute Occasionen weiter gefragt sein werden.“