Markt: Verkäufe laufen bisher nach Budget
2016 wird aller Voraussicht nach ein gutes Auto-Jahr, trotz eines leichten Marktrückgangs im Oktober. Im vergangenen Monat wurden 23 396 neue Personenwagen immatrikuliert, ein Minus von 1840 Einheiten im Vergleich zum Oktober 2015. Das Interesse am Automobil ist in der Schweiz ungebrochen. Für das Gesamtjahr stehen die Zeichen dennoch gut. So gehen die Mitglieder der […]

Für das Gesamtjahr stehen die Zeichen dennoch gut. So gehen die Mitglieder der Importeursvereinigung auto-schweiz derzeit davon aus, dass die ursprüngliche Prognose von 305 000 Neuimmatrikulationen erreicht oder sogar leicht übertroffen werden kann. Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz: „Nach der Aufwertung des Frankens vor knapp zwei Jahren und dem aussergewöhnlichen Marktverlauf auf Rekordniveau 2015, hat sich die Nachfrage im laufenden Jahr auf einem gesunden Level stabilisiert. Wir sehen derzeit keinen Grund, warum sich diese Situation in den letzten zwei Monaten des Jahres ändern sollte.“ Eine weitere Konstante ist die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit 4×4. Mit 46,7 Prozent Marktanteil im Oktober steuert der Allradantrieb für das Gesamtjahr auf einen Rekordwert von derzeit 43,8 Prozent zu.
Verkäufe schwerer Lastwagen rollen im Plus
Die bisherigen Jahres-Trends auf dem Nutzfahrzeug-Markt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein haben sich auch im dritten Quartal fortgesetzt. Während die leichten Nutzfahrzeuge nach neun Monaten mit 1,5 Prozent leicht im Minus liegen, ist die Nachfrage nach Lastwagen und Personentransportfahrzeugen gestiegen. Insbesondere Wohnwagen bleiben gefragt. Auch bei den schweren Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ist ein Zuwachs zu verzeichnen. Nach neun Monaten liegt der Lastwagen-Markt mit 5,4 Prozent im Plus, 3204 Neufahrzeuge und damit 164 mehr als im Vorjahr wurden eingelöst.
www.auto-schweiz.ch
Foto: Archiv