Markt: Im Mai Rückgang der Verkäufe um 4,7 Prozent
Die Zahl der Neuimmatrikulationen von Personenwagen ist im Mai leicht zurückgegangen. In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wurden insgesamt 26 123 Neuwagen eingelöst. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt das Minus 1299 Fahrzeuge oder 4,7 Prozent. Allrad und Diesel erfreuten sich weiter steigender Beliebtheit. Der 4×4-Antrieb erreichte einen Marktanteil von 43,6 Prozent nach 38,3 Prozent […]

Allrad und Diesel erfreuten sich weiter steigender Beliebtheit. Der 4×4-Antrieb erreichte einen Marktanteil von 43,6 Prozent nach 38,3 Prozent im Vorjahresmonat und konnte damit den bisherigen Jahrestrend auf Rekordkurs bestätigen (43,4 Prozent). Das gleiche Bild zeigte sich beim Diesel-Anteil, der sich mit einem Plus von 2,5 Prozentpunkten bei 39,1 Prozent einpendelte. Nach fünf Monaten steuern auch die Selbstzünder mit 39,2 Prozent auf einen Allzeit-Höchstwert zu, ebenso die Alternativ-Antriebe mit 4,4 Prozent Marktanteil (plus 0,3 Prozentpunkte).
Erwartungen liegen bei 305 000 Neuimmatrikulationen
Andreas Burgener, Direktor der Importeursvereinigung auto-schweiz: „Das Vorjahr war aufgrund der gesunkenen Preise nach der Aufhebung des Franken-Mindestkurses zum Euro natürlich überdurchschnittlich. Wir kommen nun auf ein immer noch gutes, aber weniger hohes Niveau runter. Wir denken, dass wir auch am Ende des laufenden Jahres besser abschneiden werden als 2014.“ Damals wurden 301 942 Neuwagen in Verkehr gesetzt, die Prognose der auto-schweiz-Mitglieder für dieses Jahr lautet auf 305 000 Neuimmatrikulationen.
Die vollständige Auflistung können Sie hier einsehen.
www.auto-schweiz.ch
Foto: Werk
Tabelle: auto-schweiz