Markt: Gute Verkäufe im November
Der Schweizer Auto-Markt ist im November aufgeblüht. Mit 26 414 Neuimmatrikulationen konnte das starke Ergebnis aus dem Vorjahresmonat nochmals um 0,4 Prozent oder 102 Fahrzeuge gesteigert werden. Rekordverdächtig ist die anhaltend hohe Nachfrage nach allradbetriebenen Fahrzeugen. Im November lag der 4×4-Marktanteil bei 47,9 Prozent, im laufenden Jahr beträgt er 44,2 Prozent, nach 40,4 Prozent im […]

Rekordverdächtig ist die anhaltend hohe Nachfrage nach allradbetriebenen Fahrzeugen. Im November lag der 4×4-Marktanteil bei 47,9 Prozent, im laufenden Jahr beträgt er 44,2 Prozent, nach 40,4 Prozent im Gesamtjahr 2015. Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz: „Die Schweiz ist für den Einsatz des Allradantriebs prädestiniert, nicht nur während der Skiferien. Der durchschnittliche CO2-Ausstoss liegt auch durch den Allradantrieb leicht höher als in Nachbarländern. Auf die Besonderheiten des hiesigen Marktes muss die Politik Rücksicht nehmen, wenn sie uns auch in Zukunft die gleichen Ziele wie in der EU vorschreiben will.“
Noch kein Ausgleich durch alternative Antriebe
Die alternativen Antriebe können den Allrad-Effekt auf den durchschnittlichen CO2-Ausstoss noch nicht ganz ausgleichen. Zwar stieg ihre absolute Stückzahl im November um 12,3 Prozent auf 1234 Fahrzeuge, getrieben durch die Benzin-Hybrid-Motorisierungen. Ihr Marktanteil verharrt jedoch mit 4,7 Prozent sowohl im November als auch im laufenden Jahr auf niedrigem Niveau. Die Ergebnisse nach Marken geordnet ersehen Sie bitte aus der Tabelle.
www.auto.swiss
Foto: Archiv