JVC: ein Multimedia-Receiver, der (fast) alles kann
JVCs neuer Multimedia-Receiver KW-V235DBT-ANT zeichnet sich durch grosse Funktionsvielfalt aus. Wichtige Ausstattungsmerkmale sind der DAB+ Tuner und das Bluetooth-Modul, mit dem sich automatisch per „Auto Pairing“ eine drahtlose Verbindung zwischen Receiver und Smartphone (iPhone & Android) herstellen lässt. Neue Autos kommen (je nach Konfiguration) heutzutage mit einer hochmodernen, fett klingenden und inzwischen umfangreich ausgestatteten Multimedia-Anlage ab Werk […]

Neue Autos kommen (je nach Konfiguration) heutzutage mit einer hochmodernen, fett klingenden und inzwischen umfangreich ausgestatteten Multimedia-Anlage ab Werk zu den Besitzern. Doch es gibt immer noch viele ältere Fahrzeuge mit veralteter oder nicht existierender Multimedia-Anlage. Deren Besitzer haben aber die Möglichkeit nachzurüsten.
Zum Beispiel mit dem JVC KW-V235DBT-ANT, das über eine spezielle Bedienoberfläche zur Steuerung der Spotify-App auf einem verbundenen Smartphone verfügt. „Spotify“ kann dabei als eigenständige Quelle im Menü ausgewählt werden und die Verbindung kann je nach Betriebssystem des Smartphones per Bluetooth oder USB erfolgen. Um das Smartphone in eine umfangreiche Fernbedienung für den Moniceiver zu verwandeln, gibt es die neue JVC Remote Control App für Android und iOS. Damit kann der KW-V235DBT-ANT bequem via Bluetooth mit dem Smartphone bedient werden und erlaubt neben der Quellenauswahl auch das Umschalten von Sendern und das Anpassen der Lautstärke. Um die musikalische Unterhaltung noch vielseitiger zu gestalten, kann der Moniceiver zum Audiostreaming sogar mit 5 Smartphones gleichzeitig gekoppelt werden. So können auch Freunde und Familienmitglieder die musikalische Unterhaltung mitgestalten.
Für einen Radioempfang in bester Klangqualität sorgt neben dem obligatorischen UKW-Tuner der Digitalradio-Empfänger. Die Funktion „Seamless Blending“ sorgt dafür, dass die automatische Umschaltung zwischen FM und Digitalradio ohne Zeitversatz erfolgt. Für die optimale Wiedergabequalität sorgen der 4 x 50 Watt MOS-FET-Leistungsverstärker, Klangoptimierungen, aktive Hoch- und Tiefpassfilter sowie ein grafischer 13-Band-Equalizer. So kann der anspruchsvolle Musikfan den Sound im Auto seinem persönlichen Geschmack anpassen und präzise auf sein Fahrzeug abstimmen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 569 Franken.