Green-Test: Gute Noten für diese reinen Stromer

EIN AUTOLEBEN LANG Elektroautos fahren zwar lokal emissionsfrei. Um ihre Umweltfreundlichkeit zu beurteilen, müssen weitere Aspekte berücksichtigt werden. Green NCAP hat besonders umweltfreundliche Modelle ausgezeichnet.

Green NCAP Elektroautos
Der Dacia Spring erwies sich als besonders umweltfreundliches Elektroauto.

Die internationale Gesellschaft Green NCAP, die im April 2022 ihre erste Lebenszyklusbeurteilung für nachhaltige Neuwagen publizierte, hat vier Elektroautos neu mit dem LCA Award für einen besonders umweltfreundlichen Lebenszyklus ausgezeichnet. Die drei Buchstaben stehen für Life Cycle Assessment. Dabei werden die umwelt- und klimarelevanten Auswirkungen eines Fahrzeugs von der Rohstoffgewinnung über die Fahrzeugherstellung und die Nutzung bis hin zum späteren Recycling prognostiziert.

240 000 Kilometern Laufleistung

Besonders hervorgetan haben sich in dieser Hinsicht nach Einschätzung der Verbraucherschutzorganisation aktuell der Dacia Spring, der chinesische Ora Funky Cat, der Renault Mégane E-Tech sowie Teslas Model 3. Alle diese Fahrzeuge hatten im Green-NCAP-Test zwischen 96 und 99 Prozent aller möglichen Punkte erzielt, wobei sich der Dacia als Spitzenreiter hervortat. Der Beurteilung des LCA-Wertes liegen eine Nutzungsdauer von 16 Jahren und eine Laufleistung von 240 000 Kilometern sowie der europäische Strommix zugrunde.

greenncap.com

(Visited 293 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema