General Motors: Mond als dauerhafte PrĂ€zenz đ„
ZUKUNFT Mit dem Unternehmen Lockheed Martin will General Motors die Produktion eines Lunar Terrain Vehicle fĂŒr die kommende Artemis-Mission angekĂŒndigt. Ziel ist eine dauerhafte PrĂ€senz auf dem Mond und der Aufbau einer Basis. Mit dem Lunar Rover Vehicle Apollo-Astronauten Anfang der 70er-Jahre den Erdtrabanten erstmals unter die RĂ€der. Dazu gehört natĂŒrlich auch ein Fuhrpark, mit […]
Mit dem Lunar Rover Vehicle Apollo-Astronauten Anfang der 70er-Jahre den Erdtrabanten erstmals unter die RÀder.
Dazu gehört natĂŒrlich auch ein Fuhrpark, mit dem die Astronauten die Umgebung erkunden und Experimente machen können. Konkrete Daten wie Grösse, Gewicht oder Reichweite des elektrisch betriebenen LTV sind noch nicht bekannt.
Ganz sicher aber soll das nÀchste Mondauto deutlich weiter fahren als das Lunar Rover Vehicle (siehe Video), mit dem die Apollo-Astronauten Anfang der 70er-Jahre den Erdtrabanten erstmals unter die RÀder nahmen und an dessen Entwicklung GM auch schon beteiligt war.

Exkursionen zum SĂŒdpol des Mondes
Konnte sich dieses jedoch gerade 7,6 Kilometer vom Landeplatz entfernen, werden «die Rover der nĂ€chsten Generation die Reichweite der Astronauten drastisch erhöhen», erklĂ€rt Rick Ambrose, zustĂ€ndiger Executive Vice-President von Lockheed Martin Space. So sollen sie etwa auch Exkursionen zum SĂŒdpol des Mondes ermöglichen, wo es kalt und dunkel und das GelĂ€nde zerklĂŒftet ist.
Geschlossenes Fahrzeug wie der Toyota
Auch sollen sich die kĂŒnftigen Lunar-Rover autonom bewegen können, sodass sie Nutzlast transportieren oder eigenstĂ€ndige Erkundungsfahrten unternehmen können. DafĂŒr will GM den elektrischen Antriebsstrang sowie die Systeme fĂŒr das automatisierten Fahren entwickeln.
Vorstellbar ist auch, dass das LTV vorab allein auf den Mond geflogen wird und dort dann fĂŒr mehrere Artemis-Missionen zur VerfĂŒgung steht. Ausserdem plant die National Aeronautics and Space Administration (NASA) neben dem offenen GefĂ€hrt auch noch ein grösseres, geschlossenes Fahrzeug, wie es Toyota gerade fĂŒr das Mondprogramm der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa entwickelt.
gm.com
lockheedmartin.com
global.jaxa.jp