Ford investiert 5,5 Mia. Dollar in seine Zukunft

FORD Bis zum Jahre 2020 wird Ford insgesamt 4,5 Mia.US-Dollar in neue Elektrofahrzeuge investieren und in den kommenden fünf Jahren 13 neue Modelle für die globalen Märkte präsentieren. Fast gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, bis 2022 eine weitere Milliarde in das Start-up Argo AI zu investieren, das Software für autonome Fahrzeuge entwickeln wird. Die Ford […]

Der aktuelle Ford Focus Electric hat eine Reichweite von 220 km. Diese soll bei der nächsten Generation an E-Autos mehr als verdoppelt werden.

Die Ford Motor Company gab bekannt, in den nächsten fünf Jahren 1 Mia. US-Dollar in Argo AI zu investieren. Bei Argo AI handelt es sich um ein auf künstliche Intelligenz und Robotik spezialisiertes Start-up-Unternehmen aus Pittsburgh, USA. Ziel ist die Entwicklung von Software für autonome Fahrzeuge, die Ford bis 2021 auf die Strasse bringen will. Die Software könnte anderen Marktteilnehmer künftig in lizenzierter Form zur Verfügung gestellt werden. Argo AI wurde von ehemaligen Google- und Uber-Managern gegründet. Ford wird als Stakeholder die Mehrheit halten. Dennoch wird Argo AI weitgehend unabhängig operieren.

Noch mehr in einem noch kürzeren Zeitraum – nämlich 4,5 Mia. Dollar in den kommenden fünf Jahren – will der Automobilhersteller in neue Elektrofahrzeuge investieren und 13 neue Modelle für die globalen Märkte (also Elektro-Weltautos) präsentieren, darunter ein komplett neues CUV (Crossover Utility Vehicle) mit rein batterie-elektrischem Antrieb und einer Reichweite von mindestens 480 km. Das reicht problemlos, um mit einer Akkufüllung auf einen Espresso nach Portofino zu fahren (Strecke Zürich-Portofino ist 444 km) oder für die Reise von London nach Paris. Geplante Markteinführung ist 2020.

 

 

(Visited 73 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema