Branche: Janik Leuenberger ist der Beste
Zwei Tage lang kämpften zwölf Kandidaten bei den Schweizer Berufsmeisterschaften der Automobil-Mechatroniker um den Schweizer Meistertitel. Der Sieger heisst Janik Leuenberger, ist 20 Jahre alt und kommt aus Madiswil. Rang zwei belegt Riet Bulfoni (21) aus Scuol, Platz drei erkämpfte sich Dimitri Nicole (20) aus St-Martin, (Freiburg). Für einen der drei winkt nun die Teilnahme […]

Rang zwei belegt Riet Bulfoni (21) aus Scuol, Platz drei erkämpfte sich Dimitri Nicole (20) aus St-Martin, (Freiburg). Für einen der drei winkt nun die Teilnahme an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. Alle Finalisten gehören zu den besten Nachwuchstalenten ihres Fachs. Sie alle haben ihre Lehre mit sehr guten Noten abgeschlossen und mussten sich in einem anspruchsvollen Vorausscheidungswettkampf unter 38 Mitkonkurrenten für die Endrunde qualifizieren. Doch auf dem Podest ist nur für drei Platz. So kam es zum erwarteten Kopf-an-Kopf-Rennen.
Fehler erkennen und in 90 Minuten beheben
Insgesamt 18 Experten sowie Funktionäre des AGVS betreuten die Berufsmeisterschaften der Automobil-Mechatroniker. Die Kandidaten mussten an sechs Posten zu je 90 Minuten ihr Können unter Beweis stellen. Dafür waren in Marken und Bauweise unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugteile speziell vorbereitet worden. Es galt, Fehler aufzuspüren und diese zu beheben sowie Bauteile zu vermessen und zu montieren. Die Aufgaben, vergleichbar mit denen der WorldSkills, prüften das Wissen in den Bereichen Bremsen (ABS/ESP), Motormechanik, Fahrzeugelektrik, Fahrwerk, Motormanagement und der Komfort-Elektrik.
www.agvs.ch
Foto: AGVS