ASTAG: Transportgewerbe schafft Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit hat für den Schweizerischen Nutzfahrzeugverband ASTAG oberste Priorität. Alle Gütertransporte müssen auf der Strasse und auf der Schiene so sicher wie möglich abgewickelt werden. Es bringt nichts, die beiden Verkehrsträger gegeneinander auszuspielen. Die ASTAG verurteilt die Panikmache der Alpen-Initiative. Seit Jahren setzt sich der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG für gezielte Aus- und Weiterbildung sowie Professionalität […]

Sicher unterwegs: Seit Jahren nimmt die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von schweren Nutzfahrzeugen in der Schweiz nachweislich ab. Ein Ergebnis gezielter Aus- und Weiterbildung.

Seit Jahren setzt sich der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG für gezielte Aus- und Weiterbildung sowie Professionalität auf der Strasse ein. Das Resultat ist positiv. Seit Jahren nimmt die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von schweren Nutzfahrzeugen nachweislich ab. Trotzdem bleibt ein Restrisiko wie auch in anderen Bereichen bestehen. Das Ziel ist jedoch, alle Gütertransporte – ob auf der Strasse oder auf der Schiene – möglichst unfallfrei und sicher abzuwickeln. Damit kann die Verkehrssicherheit bestmöglich gewährleistet werden.

Keine Schweizer Kompromisse bei der Verkehrssicherheit
Die ASTAG bekennt sich zur Ko-Modalität von Strasse und Schiene. Wichtig ist, dass es bei der Verkehrssicherheit grundsätzlich keine Kompromisse geben darf. Das Transportgewerbe wird seine grosse Verantwortung auch in Zukunft professionell wahrnehmen und weiterhin laufend zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen. ASTAG-Zentralpräsident Adrian Amstutz: „Wir tun  alles, damit Güter und Waren für Wirtschaft und Konsumenten sicher, unfallfrei und zuverlässig ans Ziel kommen. Die Alpen-Initiative hingegen giesst zur eigenen Daseinslegitimation nur unnötig und unbegründet, doch sehr bewusst, Öl ins Feuer. Die ASTAG verurteilt daher die Aktion am Simplonpass. Für sichere Gefahrguttransporte braucht es definitiv nicht (Mahn-) Feuer, sondern Erfahrung, Wissen und Können – wie es unsere Unternehmer und Chauffeure tagtäglich unter Beweis stellen!“

www.astag.ch
Foto: Archiv

(Visited 111 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema