ACS: Sicherheits-Kampagne für ältere Menschen

In 20 Jahren werden auf Schweizer Strassen 60 Prozent mehr ältere Menschen sein als heute. Die ACS-Kampagne „Routinier – Fahren mit Weitblick“, unterstützt vom Fonds für Verkehrssicherheit und weiteren Partnern, motiviert Fahrerinnen und Fahrer, im Strassenverkehr auch in Zukunft sicher und routiniert unterwegs zu sein.   Mobilität bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität für jede Generation. […]

Strassenverkehr: Die Zahl der über 65-Jährigen Auto-, Motorrad- und Velofahrenden wird in den nächsten 20 Jahren zunehmen.

 

Mobilität bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität für jede Generation. Die Zahl der über 65-Jährigen Auto-, Motorrad- und Velofahrenden wird in den nächsten 20 Jahren zunehmen. Zum einen, weil immer mehr Menschen älter werden. Zum anderen, weil immer mehr Frauen einen Fahrausweis besitzen. Dazu kommt, dass die Generation 55 plus kaufkräftig und unternehmungslustig ist. So wird man sich etwa einen lang gehegten Wunsch erfüllen, zum Beispiel ein Motorrad zu kaufen.

Live-Events an Messen und Gewerbeausstellungen
Die Kampagne hat folgende Ziele: Sie sensibilisiert fahrzeuglenkende Personen ab 55 Jahren, langfristig zur eigenen Sicherheit im Strassenverkehr beizutragen, zeigt ihnen auf, wie sie routiniert und sicher bleiben, regt sie mit praktischen Tests an Events zur individuellen Selbsteinschätzung der Fahrfähigkeit an, motiviert sie mit Präventivmassnahmen, Lösungsansätzen, Tests, Trainings- und Beratungsangeboten, die Fahrpraxis zu trainieren und das Wissen aufzufrischen. Die Live-Events finden bei regionalen Messen, in Einkaufszentren oder an Gewerbeausstellungen statt. Über Daten und Orte finden Sie im Internet oder das Infotelefon 031 328 31 33.

www.routinier.ch
Foto: Archiv

 

(Visited 98 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema