Nissan Z: Für den Spass an Autos

Was als Bieridee begonnen hat, ist nun Realität: Die Enthusiasten des Unternehmens All.cars bringen den Nissan Z in die Schweiz.

Der Nissan Z in Boulder Gray rückt gegenüber dem roten Ur-Z, dem Datsun Z, aus den 1970er-Jahren für einmal in den Hintergrund. Fotos: Nissan USA/All.cars

«Es ist nicht verboten, Spass an Autos zu haben»: Ein Motto, das alle mit Benzin im Blut nachvollziehen können. Und der Leitspruch, welcher die Firma All.cars antriebt, den legendären Nissan Z in die Schweiz zu bringen. Präsentiert wurde das Auto bereits 2022, offiziell wird der Nachfolger des 370 Z aber nicht in die Schweiz importiert. Schuld sind die strengen CO2-Vorgaben aus Brüssel. Zu hoch wären die Bussen, die auf dem Sechszylinder-Biturbo anfallen würden, zu tief die Stückzahlen, um daraus ein rentables Geschäft zu machen. Dass es doch möglich ist, beweisen die Enthusiasten von All.cars um Geschäftsführer Fabian Bamert. Gemeinsam mit dem Partner Phantomcars aus Sattel SZ, bringen sie den Wagen doch auf Schweizer Strassen.

Und hier geht es nicht nur um Einzelstücke. Derzeit läuft die Homologation für den Typenschein der aus den USA importierten Fahrzeuge. Damit wird der Z in der Schweiz offiziell zugelassen – ein Schritt, der ihn für Fans und Sammler zugänglicher macht. Wie viele Fahrzeuge verkauft werden, kann man bei All.cars nicht abschätzen. «Es geht auch nicht darum, das grosse Geld damit zu verdienen. Es war eine wahrhaftige Bieridee von ein paar Schrauber-Kollegen», heisst es von All.cars. Die Idee blieb auch nüchtern betrachtet noch überzeugend. Also ist man nach Kalifornien geflogen und hat einen Partner gefunden für die Fahrzeuglieferung.

Ab April sollen die ersten Auslieferungen erfolgen, ein Händler- und Servicenetz ist im Aufbau. Gleich drei Ausstattungsvarianten werden angeboten: Sport, Performance und Nismo. Jeweils mit manuellem 6-Gang-Getriebe oder 9-Stufen-Automatik. Die Preisliste beginnt bei 67’690 Franken, den Performance gibt es ab 69’690 Franken, den Nismo ab 84’690 Franken. Ansonsten bleibt die Ausstattungsliste kurz: Lackierung und Interieurfarbe sind für einen geringen Aufpreis wählbar, sonst nichts.

Das Herzstück des Z steckt unter der Haube: Ein 4-Liter-V6 mit 294 kW (400 PS) Leistung und 475 Nm Drehmoment. Im Nismo steigt die Leistung auf 309 kW (420 PS) und das Drehmoment auf satte 521 Nm. Und natürlich: Hinterradantrieb.

Damit führt All.cars die Geschichte des Z fort. Die begann 1969 unter der Marke Datsun und machte den Z zur japanischen Ikone. In Europa schien diese Geschichte mit dem Produktionsende des 370Z beendet. Doch Fabian Bamert und seine Kollegen schreiben sie weiter – mit Herzblut, Überzeugung und einem klaren Ziel: Spass am Auto zurückzubringen.

Als Nismo liefert der Z sogar 420 PS und satte 521 Nm.
(Visited 754 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema