Markt: Allradfahrzeuge rocken die Verkäufe

Der September war für die Schweizer Automobilbranche ein Monat auf Rekord-Niveau. Mit 26.145 Neuimmatrikulationen stellt er den zweitbesten September nach 2011 dar. Exakt 2.009 Neufahrzeuge mehr als im ebenfalls erfolgreichen Vorjahresmonat kamen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Damit wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 232.183 Autos erstmals immatrikuliert, hier […]

Trend: Im Herbst steigen die Verkaufszahlen allradangetriebener Fahrzeuge. Wer deren Technik erleben möchte, sollte ein spezielles Training buchen.

Damit wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 232.183 Autos erstmals immatrikuliert, hier verbleibt ein Minus von 3,1 Prozent oder 7.410 Einheiten. Diese Entwicklung liegt jedoch deutlich über den Erwartungen von auto-schweiz. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure rechnet für das laufende Jahr mit rund fünf Prozent Marktrückgang. Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz: „Der Marktanstieg lässt sich vor allem auf die hohe Nachfrage nach Allradfahrzeugen zurückführen, ein für den Herbst bekanntes Phänomen.“

Erfreulich ist der anhaltende Trend zu elektrifizierten Antrieben. Eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahresmonat schafften die Benzin-Hybride, auch reine Elektroautos wurden stärker. Sämtliche Alternativ-Antriebe kamen zusammen auf 1.682 Neufahrzeuge. Ein Plus von 70,8 Prozent auf nach wie vor niedrigem Niveau, mit 6,4 Prozent aber mit wachsendem Marktanteil. Der Dieselantrieb konnte fünf Prozent gewinnen.

www.auto-schweiz.ch
Foto: Archiv

(Visited 93 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema