Opel: Diesel-Power für den Einsatz auf See

Der Name sagt einiges: Der Opel-Dieselmotor in der Adaption von Cimco Marine AB heisst OXE, was Ochse auf Schwedisch bedeutet. Und wie ein solcher zieht er zwar nicht, aber schiebt Hochleistungsboote durch die See. Der Aussenborder basiert auf dem Zweiliter-Dieselmotor, den Opel in Kaiserslautern fertigt, und der in den Modellen Cascada, Insignia und Zafira  auf […]

Cimco Marine AB OXE: Die Kraftübertragung erfolgt vom Getriebe über einen patentierten Riemenantrieb an den Propeller, der dem hohen Drehmoment des Turbodiesels standhält.

Der Aussenborder basiert auf dem Zweiliter-Dieselmotor, den Opel in Kaiserslautern fertigt, und der in den Modellen Cascada, Insignia und Zafira  auf der Strasse zum Einsatz kommt. In seiner Marineversion leistet der Vierzylinder 200 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter. Der OXE-Diesel ist besonders langlebig und servicefreundlich. Im maritimen Einsatz muss er nur alle 200 Stunden gewartet und erst nach 2000 Stunden revidiert werden. Bootsmotoren sind einer besonderen Belastung ausgesetzt, da sie die meiste Zeit mit Dauervollgas laufen müssen. Dabei verbraucht der Turbodiesel rund 43 Liter pro Stunde, das sind 42 Prozent weniger Treibstoff als bei einem vergleichbaren Zweitakt-Aussenborder (73 Liter). Zudem sinkt dank des leise laufenden Diesels die Geräuschkulisse erheblich. Mit einem Dieselmotor wächst also die Reichweite von Booten für Hochseeangler, Rettungseinsätze oder die Fischzucht.

www.oxe-Diesel.com
www.opel.ch
Foto: Werk

(Visited 88 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema