Skoda: Scala folgt auf den Rapid 🎥
SIMPLY CLEVER Mit markantem Charakter, optimierter Technik und neuem Namen präsentiert der Skoda Scala jetzt die Kompaktklasse der tschechischen Marke. Neuer Charakter, neue Technik, neuer Name. Das Video zum Skoda Scala soll etwas automobile Lebensfreunde vermitteln. Der Skoda Scala, Nachfolder des Rapid, ist 4,36 Meter lang und bietet viel Platz für Gepäck und Passagiere sowie […]
Neuer Charakter, neue Technik, neuer Name. Das Video zum Skoda Scala soll etwas automobile Lebensfreunde vermitteln.
Der Skoda Scala, Nachfolder des Rapid, ist 4,36 Meter lang und bietet viel Platz für Gepäck und Passagiere sowie wieder zahlreiche Simply-Clever-Ideen. Markentypisch verfügt der Scala über einen grossen Kofferraum: Je nach Rückbankstellungvon sind 467 bis zu 1410 Liter Gepäckvolumen verfügbar. Das neue Innenraumkonzept des Scala folgt der Gestaltungsrichtung der Studie Vision RS. In der neu gestalteten Instrumententafel fallen die Charakterlinie um den hoch positionierten freistehenden Bildschirm und die weichen Oberflächen auf
Sauber mit Benzin und Erdgas
Die Vorderräder werden von einem 1.0-Liter-TSI-Benziner mit 115 PS oder einem 1.5 TSI mit 150 PS angetrieben, die Kraftübertragung erfolgt durch einen 6-Gang-Handschalter oder eine 7-Gang-DSG-Automatik. Als Alternative kann der 3-Zylinder-Motor auch als 1.0 G-TEC bestellt werden. Dieser fährt dann mit Benzin oder mit Erdgas, stösst also noch weniger CO2 aus. Die Erdgasvariante leistet 90 PS und ist ausschliesslich mit manuellem Getriebe lieferbar.
Schweizer Markteinführung im Juni
Alle Motoren sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung und sie sind mit Stopp-Start-System sowie Bremsenergierückgewinnung ausgestattet. Der neue Tscheche ist optional mit den aktuellen Fahrerassistenzsystemen aus dem Baukasten des Konzerns zu haben.